AdMaximum
  • Wir
  • Unser Service
  • Unser Team
  • Zum Herunterladen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü Menü

Zukunftsorientierte Lösungen
in der betrieblichen Altersversorgung

Seit über 10 Jahren haben wir uns als unabhängige Dienstleistungsgesellschaft im Bereich der betrieblichen Altersversorgung etabliert.

Dabei haben wir uns auf die zukunftsorientierte Neuausrichtung von bestehenden Pensionszusagen, die vertragliche Regelung von Versorgungszusagen
sowie die inhaltliche Strukturierung und die rechtliche Beratung in der betrieblichen Altersversorgung spezialisiert.

Seit über 10 Jahren haben wir uns als unabhängige Dienstleistungsgesellschaft im Bereich der betrieblichen Altersversorgung etabliert.

Dabei haben wir uns auf die zukunftsorientierte Neuausrichtung von bestehenden Pensionszusagen, die vertragliche Regelung von Versorgungszusagen sowie die inhaltliche Strukturierung und die rechtliche Beratung in der betrieblichen Altersversorgung spezialisiert.

Unser ganzheitliches, absolut produktunabhängiges Dienstleistungsangebot richtet sich an Unternehmen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und spezialisierte Finanzdienstleister.

Unser ganzheitliches, absolut produktunabhängiges Dienstleistungsangebot richtet sich an Unternehmen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und spezialisierte Finanzdienstleister.

Analyse

Im ersten Schritt analysieren wir Ihre betriebliche Altersversorgung. Unsere Spezialisten führen unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung, der Finanzierung sowie der Vorgaben der Finanzverwaltung eine detaillierte Überprüfung durch und arbeiten mögliche kritische Punkte heraus.

Konzeption

Im zweiten Schritt gleichen wir die Ergebnisse unserer ausführlichen Analyse mit Ihren Vorstellungen, den unternehmerischen Vorgaben sowie den gegebenen Möglichkeiten ab und transferieren Ihre bestehende Versorgung in eine zukunftsorientierte, schnell in die Praxis umsetzbare Lösung.

Begleitung

Sie haben die Wahl, ob Sie unsere ausführlich ausgearbeiteten Lösungen in Eigenregie in die Praxis umsetzen oder wir Sie bei der Umsetzung, der ausführlichen Kommunikation, der dauerhaften Administration sowie dem regelmäßigen Abgleich der Ist-/Zielsituation begleiten dürfen.

Analyse

Im ersten Schritt analysieren wir Ihre betriebliche Altersversorgung. Unsere Spezialisten führen unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung, der Finanzierung sowie der Vorgaben der Finanzverwaltung eine detaillierte Überprüfung durch und arbeiten mögliche kritische Punkte heraus.

Konzeption

Im zweiten Schritt gleichen wir die Ergebnisse unserer ausführlichen Analyse mit Ihren Vorstellungen, den unternehmerischen Vorgaben sowie den gegebenen Möglichkeiten ab und transferieren Ihre bestehende Versorgung in eine zukunftsorientierte, schnell in die Praxis umsetzbare Lösung.

Begleitung

Sie haben die Wahl, ob Sie unsere ausführlich ausgearbeiteten Lösungen in Eigenregie in die Praxis umsetzen oder wir Sie bei der Umsetzung, der ausführlichen Kommunikation, der dauerhaften Administration sowie dem regelmäßigen Abgleich der Ist-/Zielsituation begleiten dürfen.

Unser Service

Die Schwerpunktthemen unsere Beratungsleistungen sind Pensionszusagen und betriebliche Versorgungswerke.

Die Schwerpunktthemen unsere Beratungsleistungen sind Pensionszusagen und betriebliche Versorgungswerke.

Wir begutachten und sanieren Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und Kollektive;
strukturieren betriebliche Gesamtlösungen und streben die Regelung in Form einer rechtsicheren Versorgungsordnung an.
Auch unterstützen wir Sie im Rahmen von Unternehmensveräußerungen bei der due diligence im Vorfeld der Verkaufsverhandlungen.

Wir begutachten und sanieren Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und Kollektive; strukturieren betriebliche Gesamtlösungen und streben die Regelung in Form einer rechtsicheren Versorgungsordnung an.

Auch unterstützen wir Sie im Rahmen von Unternehmensveräußerungen bei der due diligence im Vorfeld der Verkaufsverhandlungen.

Dabei arbeiten wir von Beginn an in enger Abstimmung mit Ihren steuerlichen Beratern und koordinieren im Bedarfsfall die Einbeziehung weiterer Spezialisten.
So können wir Ihnen den besten Service sowie die zügige Umsetzung Ihrer zukunftsorientierten betrieblichen Versorgungslösung garantieren.

Dabei arbeiten wir von Beginn an in enger Abstimmung mit Ihren steuerlichen Beratern und koordinieren im Bedarfsfall die Einbeziehung weiterer Spezialisten. So können wir Ihnen den besten Service sowie die zügige Umsetzung Ihrer zukunftsorientierten betrieblichen Versorgungslösung garantieren.

Dabei arbeiten wir von Beginn an in enger Abstimmung mit Ihren steuerlichen Beratern und koordinieren im Bedarfsfall die Einbeziehung weiterer Spezialisten.

So können wir Ihnen den besten Service sowie die zügige Umsetzung Ihrer zukunftsorientierten betrieblichen Versorgungslösung garantieren.

Die Unternehmensführung

Martin Czajor

Geschäftsführer

Martin Czajor, Jahrgang 1969, hat an der Bertold-Brecht-Universität in Augsburg sein 2. juristisches Staatsexamen mit Erfolg abgelegt. Nach einer freiberuflichen Tätigkeit als Rechtsanwalt hat Herr Czajor im Jahr 2002 u.a. die Verantwortung für die Belange der Rosenheimer Unterstützungskasse e. V. – eine der größten freien Gruppen-Unterstützungskassen Deutschlands – übernommen.

Zusätzlich konzentriert sich Herr Czajor auf die aktuellen Beratungsthemen der betrieblichen Altersversorgung. Dazu gehören vor allem die Überprüfung, die Analyse und Transformation bestehender Versorgungszusagen aus arbeits- und steuerrechtlicher Sicht.

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie Versicherungsunternehmen schätzen Herrn Czajor als erfahrenen Trainer für alle juristischen Themen im Zusammenhang der betrieblichen Altersversorgung. Neben seiner juristischen Expertise verfügt Herr Czajor über eine jahrzehntelange Erfahrung bei der praktischen Umsetzung sowie der langfristigen Begleitung der verschiedensten betrieblichen Versorgungslösungen.

Oliver Zindler

Prokurist

Oliver Zindler, Jahrgang 1980, ist als Finanzwirt (BBW) und Master Consultant in Finance seit vielen Jahren in der Endkundenberatung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung als auch in der individuellen Altersvorsorgeplanung tätig.

In den Jahren 2005 bis 2012 hat Herr Zindler am Aufbau sowie der Führung verschiedener Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt der betrieblichen Altersversorgung mitgewirkt und bundesweit Unternehmen, Steuerberater und Finanzdienstleister in den unterschiedlichen Bereichen der betrieblichen Altersversorgung begleitet.

Seit 2012 verstärkt Herr Zindler als Geschäftsführer und Prokurist verschiedener Gesellschaften das Team der „Rosenheimer“. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der Einrichtung, der Überprüfung und Neuordnung von bestehenden Versorgungswerken; der Beratung zur Neugestaltung von Versorgungszusagen, der Auslagerung von Pensionsverpflichtungen sowie der betriebswirtschaftlichen Analyse von Versorgungswerken und der Erstellung von versicherungsmathematischen Berechnungen.

Jan Zitzlaff

Ass. jur.

Jan Zitzlaff, Jahrgang 1971, hat an der Philipps-Universität in Marburg sein 2. Juristisches Staatsexamen mit Erfolg abgelegt. Ein Schwerpunkt seines juristischen Studiums war das Wirtschaftsrecht.

In seiner anschließenden langjährigen Tätigkeit bei der Deutsche Asset Management GmbH, einer Kapitalanlagegesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main, war er u.a. im Bereich der privaten Altersvorsorge mittels Investmentfondsprodukten tätig.

Nebenberuflich absolvierte er während dieser Zeit erfolgreich ein Studium zum Diplom-Kaufmann (FH).

Nach einer Tätigkeit bei einem auf die Beratung von insbesondere Lebensversicherungen in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge spezialisierten Consultingunternehmen verstärkt Herr Zitzlaff seit September 2018 das Team der Ad Maximum GmbH.

Hier hat er sich vor allem der Erstellung von betrieblichen Versorgungswerken für Arbeitgeber aus Wirtschaft und Handwerk angenommen.

Zum Herunterladen

Service
Pensionszusagen

Bitte wählen Sie

  • Quick-Check Überprüfung von Pensionszusagen
  • Auftrag BASIS-Betreuung von Pensionszusagen
  • Auftrag PREMIUM-Betreuung von Pensionszusagen
  • Auftrag Erstellung einer wertpapiergebundenen Pensionszuage
  • Auftrag Berechnung Versorgungsausgleich
  • Muster Quick-Check einer Pensionszusage
  • Fragebogen zur Einrichtung einer Pensionszuage

Service
Versorgungsordnungen

Bitte wählen Sie

  • Auftrag zur Erstellung einer Versorgungsordnung
  • Auftrag laufende Betreuung einer Versorgungsordnung

Weiterführende
Informationen

Bitte wählen Sie

  • bAV-CheckUp
  • bAV Checkliste für Unternehmer / Unternehmen
  • Mandanten-Checkliste
  • CheckUp Insolvenzsicherung
  • Aufsatz über die Notwendigkeit der Überprüfung von Pensionszusagen
  • Flyer „Versorgungsordnungen im Wandel der Rechtsprechung“
  • Flyer „bAV – für Unternehmer oft ein Buch mit sieben Siegeln“

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Link zu: Der Weg zu uns

RUFEN

SIE UNS AN

Folge einem manuell hinzugefügten Link

LASSEN SIE SICH

ZURÜCKRUFEN

Folge einem manuell hinzugefügten Link

SENDEN SIE UNS

EINE NACHRICHT

BESUCHEN SIE UNS

PERSÖNLICH

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Sie möchten mehr
über uns erfahren?

RUFEN

SIE UNS AN

LASSEN SIE SICH

ZURÜCKRUFEN

SENDEN SIE UNS

EINE NACHRICHT

BESUCHEN SIE UNS

PERSÖNLICH

Interessant

Rosenheimer Unterstützungskasse e.V.
RobAV GmbH

Sie erreichen uns

Montag bis Donnerstag 08.30 bis 17.00 Uhr
Freitag 08.30 bis 15.00 Uhr
+49 (0)8031 – 941 50 81

Rechtliches

Datenschutz
Impressum

powered by Die Aufhübscher
Nach oben scrollen